Webinar Notfall-und Intensivmedizin
 Webinar Notfall-und Intensivmedizin 

Outdoor Equipment

Thrakienlandschaft Hochgebirge 1031 mtr. "Strandscha" Bulgarien

 

Thrakien ist eine historische Region, die sich über Teile des heutigen Bulgariens, Griechenlands und der Türkei erstreckt. Die Landschaft Thrakien ist sehr vielfältig und bietet eine Mischung aus Gebirgen, Hügeln, fruchtbaren Tälern und Küstenlinien.

Im Norden finden sich die Ausläufer des Balkangebirges, während im Süden die sanften Hügel und fruchtbaren Ebenen dominieren. Die Region ist auch bekannt für ihre Flüsse, darunter die Mariza, die durch die Landschaft fließt und eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft spielt.

Die Küstenregionen Thrakien, insbesondere an der Ägäis, bieten malerische Strände und eine reiche maritime Flora und Fauna. Insgesamt ist die Landschaft Thrakien geprägt von einer harmonischen Verbindung zwischen Natur und Kultur, die sich in den zahlreichen historischen Stätten und Traditionen der Region widerspiegelt.

 

Die Thrakienlandschaft ist geprägt von einer beeindruckenden Vielfalt an natürlichen Gegebenheiten und einer reichen kulturellen Geschichte. Diese Region erstreckt sich über Teile des heutigen Bulgariens, Griechenlands und der Türkei und bietet eine Mischung aus Gebirgen, sanften Hügeln, fruchtbaren Tälern und malerischen Küstenlinien.

1. Gebirgen und Hügel: Im Norden finden sich die Ausläufer des Balkangebirges, während die Strandscha im Süden eine sanftere, bewaldete Landschaft bietet. Diese Gebirgen sind ideal für Wanderungen und bieten atemberaubende Ausblicke.

2. Flüsse: Die Region ist durchzogen von Flüssen, darunter die Mariza, die eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft spielt und die Landschaft prägt. Die Flüsse bieten auch Möglichkeiten für Wassersport und Erholung.

3. Küstenregionen: An der Ägäis bietet Thrakien malerische Strände und eine reiche maritime Flora und Fauna. Diese Küstenregionen sind beliebte Ziele für Touristen, die Sonne und Meer genießen möchten.

4. Agrarland: Die fruchtbaren Täler sind ideal für den Anbau von Obst, Gemüse und Wein. Die Landwirtschaft hat in der Region eine lange Tradition und trägt zur lokalen Kultur bei.

5. Kulturelle Stätten: Die Thrakienlandschaft ist auch reich an historischen Stätten, darunter antike Ruinen, Festungen und traditionelle Dörfer, die die Geschichte und Kultur der Region widerspiegeln.

Insgesamt ist die Thrakienlandschaft ein faszinierendes Zusammenspiel von Natur und Kultur, das sowohl für Naturliebhaber als auch für Geschichtsinteressierte viel zu bieten hat.

 

 

 

Trekking Store

 

Strandzha - Naturpark Unterwegs im Biosphärenreservat über dem Schwarzen Meer. Stranzha-Gebirge südl. von Burgas, Südostbulgarien.

Der Naturpark Strandscha ist ein wunderschönes Schutzgebiet im Südosten Bulgariens und erstreckt sich bis in den Nordwesten der Türkei. Er wurde 1995 gegründet und umfasst eine Fläche von etwa 1.000 Quadratkilometern. Der Park ist bekannt für seine beeindruckende Biodiversität, atemberaubende Landschaften und reiche Flora und Fauna.

Der jüngste und der größte unter den zahlreichen bulgarischen Parks, Strandscha – benannt nach dem gleichnamigen Gebirge -, liegt im Süden des östlichen Bulgariens, grenzt ans Schwarze Meer und ist vorrangig durch seine Eichen- und Strandwälder bekannt. Das Klima erlaubt, daß hier 50 Prozent der bulgarischen Flora gedeihen. Die Flüsse im Park bieten zahlreichen Fischarten, eingeschlossen Stichlinge und Aale, ideale Lebensbedingungen. Vogelfans werden von der Vielfältigkeit interessanter Arten, darunter der Steinadler, der geringgefiederte und der weißschwänzige Adler, der Schwarzstorch und der Bienenfalke, verwöhnt. Nahebei befindet sich das sehenswerte, unter Denkmalschutz stehende Dorf Braschljan.

 

Unweit vom Park Strandscha erstreckt sich das Naturreservat “Ropotamo” zu beiden Ufern des gleichnamigen Flusses, der hier direkt zwischen den Dünen ins Meer mündet. Nirgendwo in Bulgarien ist ein mit Tieren so dicht besiedeltes Terrain und eine so abwechslungsreiche Landschaft von Inseln, Kliffen, Sandstränden, Buchten und Dünen zu finden, überdies der Sumpf von Arkutino, Wälder und Weiden – all das auf den letzten Kilometern des Flusses, bevor er das Meer erreicht. Das milde Klima ist ideal für das Gedeihen einer Vielfalt von Pt7anzen- und einer Vielzahl von Wildtierarten. Der Sumpf von Arkutino, der allsommers die Pracht üppig blühender Wasserrosen entfaltet, ist ein Vogelschutzgebiet, somit folgerichtig ein bevorzugter Nistplatz für zahlreiche Vogelarten. Weiterhin sind hier einige seltene Kakteenarten zu finden.

In Bulgarien sind Sie der Tradition, Geschichte und Kultur allüberall nahe. Der Park Strandscha bildet da keine Ausnahme – mit seinen Ruinen bis aus thrakischen Zeiten, seinen alten Kirchen und Klöstern. Sie können hier Zeuge tiefverwurzelter bulgarischer Traditionen sein, zum Beispiel beim Erleben des – vermutlich bis in die Antike zurückreichenden Ritus der Feuertänze, jedes Jahr bei den Feiern zum Tag des Heiligen Konstantin im Dorf Balgari. Der Anblick weißgekleideter junger Frauen und Männer, die in Trance auf der roten, sengenden Glut tanzen, ist ein Erlebnis, das Sie nie vergessen werden. Allerdings: Nachzumachen raten wir nicht!


Hier sind einige Highlights des Naturparks Strandscha:

1. Vielfältige Flora und Fauna: Der Park beherbergt eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten, darunter viele endemische und bedrohte Arten. Die dichten Wälder, Wiesen und Flüsse bieten Lebensraum für zahlreiche Vögel, Säugetiere und Insekten.

2. Wander- und Radwege: Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege, die es Besuchern ermöglichen, die unberührte Natur zu erkunden. Die Routen variieren in Schwierigkeitsgrad und Länge, sodass für jeden etwas dabei ist.

3. Traditionelle Dörfer: Im Park befinden sich mehrere traditionelle Dörfer, in denen du die lokale Kultur und Lebensweise kennenlernen kannst. Hier kannst du auch regionale Spezialitäten probieren und handwerkliche Produkte erwerben.

4. Kulturelles Erbe: Der Naturpark ist reich an historischen Stätten, darunter alte Kirchen, Klöster und archäologische Ausgrabungen, die die Geschichte der Region widerspiegeln.

5. Aktivitäten: Neben Wandern und Radfahren kannst du im Naturpark Strandscha auch Aktivitäten wie Vogelbeobachtung, Fotografie und Picknicks genießen. Die ruhige und friedliche Umgebung macht ihn zu einem idealen Ort für Erholung und Entspannung.

Der Naturpark Strandscha ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und bietet eine perfekte Gelegenheit, die Schönheit der bulgarischen Natur zu erleben.

Ein Training kann nur dann erfolgreich sein, wenn es regelmäßig stattfindet und möglichst durch unterschiedliche Übungen vielseitig gehalten wird. Wir garantieren, dass Sie bei uns, mit unserem Training den Spaß am Sport entdecken oder wiederfinden.

Reliktplanze des"Tertiärzeitalters innerhalb 80- Pronzentigen Wälderbestand einschliesslich noch vorhandener Urwälder.

Tratitionelles Typisches Ureinwohner - Strandscha Haus

Strandscha- Gletscher auf der Burgas - Halbinsel mit 10.5 KM länge der Livingston Insel grenzt an südlich gelegene Shetlandinsel vor der Westantarktis.

Druckversion | Sitemap
www.trekkingabenteuer.com