Webinar Notfall-und Intensivmedizin
 Webinar Notfall-und Intensivmedizin 

Outdoor Equipment

Thrakienlandschaft Hochgebirge 1031 mtr. "Strandscha" Bulgarien

 

Thrakien ist eine historische Region, die sich über Teile des heutigen Bulgariens, Griechenlands und der Türkei erstreckt. Die Landschaft Thrakien ist sehr vielfältig und bietet eine Mischung aus Gebirgen, Hügeln, fruchtbaren Tälern und Küstenlinien.

Im Norden finden sich die Ausläufer des Balkangebirges, während im Süden die sanften Hügel und fruchtbaren Ebenen dominieren. Die Region ist auch bekannt für ihre Flüsse, darunter die Mariza, die durch die Landschaft fließt und eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft spielt.

Die Küstenregionen Thrakien, insbesondere an der Ägäis, bieten malerische Strände und eine reiche maritime Flora und Fauna. Insgesamt ist die Landschaft Thrakien geprägt von einer harmonischen Verbindung zwischen Natur und Kultur, die sich in den zahlreichen historischen Stätten und Traditionen der Region widerspiegelt.

 

Die Thrakienlandschaft ist geprägt von einer beeindruckenden Vielfalt an natürlichen Gegebenheiten und einer reichen kulturellen Geschichte. Diese Region erstreckt sich über Teile des heutigen Bulgariens, Griechenlands und der Türkei und bietet eine Mischung aus Gebirgen, sanften Hügeln, fruchtbaren Tälern und malerischen Küstenlinien.

1. Gebirgen und Hügel: Im Norden finden sich die Ausläufer des Balkangebirges, während die Strandscha im Süden eine sanftere, bewaldete Landschaft bietet. Diese Gebirgen sind ideal für Wanderungen und bieten atemberaubende Ausblicke.

2. Flüsse: Die Region ist durchzogen von Flüssen, darunter die Mariza, die eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft spielt und die Landschaft prägt. Die Flüsse bieten auch Möglichkeiten für Wassersport und Erholung.

3. Küstenregionen: An der Ägäis bietet Thrakien malerische Strände und eine reiche maritime Flora und Fauna. Diese Küstenregionen sind beliebte Ziele für Touristen, die Sonne und Meer genießen möchten.

4. Agrarland: Die fruchtbaren Täler sind ideal für den Anbau von Obst, Gemüse und Wein. Die Landwirtschaft hat in der Region eine lange Tradition und trägt zur lokalen Kultur bei.

5. Kulturelle Stätten: Die Thrakienlandschaft ist auch reich an historischen Stätten, darunter antike Ruinen, Festungen und traditionelle Dörfer, die die Geschichte und Kultur der Region widerspiegeln.

Insgesamt ist die Thrakienlandschaft ein faszinierendes Zusammenspiel von Natur und Kultur, das sowohl für Naturliebhaber als auch für Geschichtsinteressierte viel zu bieten hat.

 

 

 

Trekking Store

 

Indoor & Outdoor Ausrüstung

Fluchtrucksack (Bug Out Bag) Der BOB  Notfallrucksack für 72 h -Krisen


Ein Fluchtrucksack, oft auch "Bug-Out-Bag" oder "Notfallrucksack" genannt, ist ein sorgfältig zusammengestellter Rucksack, der alle notwendigen Gegenstände enthält, um bis zu 72 Stunden ohne externe Hilfe überstehen zu können. Er dient als Lebensretter, wenn man sein Zuhause aufgrund unvorhergesehener Ereignisse schnell verlassen muss.

Die Dauer von 72 Stunden ist kein Zufall. Sie basiert auf der Annahme, dass es in den meisten Katastrophenszenarien bis zu drei Tage dauern kann, bis reguläre Hilfe eintrifft. Dies gibt einem genug Zeit, um entweder eine sichere Zuflucht zu finden oder bis professionelle Rettungsdienste eintreffen.
Geschichte und Bedeutung vom Bug Out Bag

Der Begriff "Bug Out Bag" (BOB) mag auf den ersten Blick wie ein modernes Konzept erscheinen, doch seine Wurzeln sind tief in der Geschichte der Menschheit verankert. Dieser spezielle Rucksack oder diese Tasche, ausgestattet mit lebenswichtigen Gegenständen, dient dazu, im Falle einer plötzlichen Evakuierung oder eines Notfalls für eine bestimmte Zeit überleben zu können. Aber wie hat sich dieses Konzept im Laufe der Zeit entwickelt und warum ist es heute relevanter denn je?

Historische Wurzeln

Die Praxis, Vorräte und Ausrüstung für unvorhergesehene Ereignisse bereitzuhalten, kann bis in die frühesten Tage der menschlichen Zivilisation zurückverfolgt werden. Nomadische Stämme, die durch unwirtliche Landschaften zogen, trugen oft "Notfallkits" bei sich. Diese Kits enthielten nicht nur Waffen zum Schutz gegen Raubtiere, sondern auch Medizin, Nahrung und andere lebenswichtige Vorräte, um sich gegen Krankheiten oder feindliche Übergriffe zu schützen.

Während der großen Kriege und Schlachten in der Antike und im Mittelalter war es für Krieger und Soldaten üblich, einen "Fluchtbeutel" zu haben. Dieser Beutel, oft aus Leder oder robustem Stoff gefertigt, enthielt lebenswichtige Gegenstände wie Wasser, Nahrung, Medizin und manchmal sogar Gold oder Silber für den Handel.

Der spezifische Begriff "bug out" und seine Assoziation mit einem Notfallrucksack hat seinen Ursprung im Koreakrieg. US-Soldaten, konfrontiert mit der harten Realität des Krieges und der Notwendigkeit, oft schnell und unter Feindbeschuss zu evakuieren, prägten den Begriff "bugging out". In diesem Kontext bezeichnete der "Bug Out Bag" die essenzielle Ausrüstung, die ein Soldat im Falle eines schnellen Rückzugs mitnehmen würde, einschließlich Munition, Erster-Hilfe-Ausrüstung und Nahrung.

Moderne Bedeutung

Mit der Zunahme globaler Unsicherheiten, sei es durch Naturkatastrophen, politische Unruhen oder technologische Ausfälle, hat der Bug Out Bag in der heutigen Gesellschaft eine noch größere Bedeutung erlangt. Er ist nicht mehr nur das Werkzeug von Militärpersonal oder Abenteurern, sondern ein essenzieller Bestandteil der Vorbereitungsstrategie vieler Menschen.

Das Phänomen des "Prepping" hat in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen, getrieben von einer wachsenden Besorgnis über die Fragilität unserer modernen Infrastrukturen und Systeme. Der Bug Out Bag steht im Mittelpunkt dieser Bewegung. Er repräsentiert die Anerkennung, dass trotz unserer technologischen Fortschritte und Annehmlichkeiten, die Grundbedürfnisse nach Schutz, Nahrung und Wasser immer noch von zentraler Bedeutung sind. Für viele ist der Bug Out Bag nicht nur ein physisches Überlebenskit, sondern auch ein Symbol für Autonomie, Voraussicht und die Fähigkeit, sich an verändernde Umstände anzupassen.
Inhalt eines Fluchtrucksacks
Die genaue Zusammensetzung des Fluchtrucksacks kann je nach individuellen Bedürfnissen, der geografischen Lage und der jeweiligen Risikobewertung variieren, aber es gibt einige Kernkomponenten, die in den meisten Fluchtrucksäcken zu finden sind. Es ist wichtig, den Inhalt regelmäßig zu überprüfen und abgelaufene oder beschädigte Gegenstände zu ersetzen.

    Wasser und Wasserreinigung
        Trinkwasser: Der menschliche Körper kann nur wenige Tage ohne Wasser überleben. Daher sollten mindestens 3 Liter pro Person pro Tag eingeplant werden. Einige Fluchtrucksäcke enthalten faltbare Wasserbehälter oder Blasen, um das Tragen zu erleichtern. Es ist auch ratsam, wiederverschließbare Plastikbeutel für die Wassergewinnung aus natürlichen Quellen mitzuführen. In Regionen, in denen Wasserquellen rar sind, können auch Kondensationsbeutel nützlich sein, um Wasser aus der Umgebungsluft zu gewinnen.
        Wasserreinigungstabletten: Diese kleinen Tabletten können potenziell unsicheres Wasser trinkbar machen, indem sie schädliche Mikroorganismen abtöten. Sie sind leicht, kompakt und können in großen Mengen gelagert werden. Es ist wichtig zu beachten, dass sie eine gewisse Einwirkzeit benötigen und nicht alle Arten von Kontaminanten entfernen.
        Wasserfilter: Ein tragbarer Filter, wie der LifeStraw, kann Tausende von Litern Wasser reinigen. Solche Filter entfernen Bakterien, Parasiten und Mikroplastik. Einige fortschrittlichere Modelle können sogar Viren filtern. Keramikfilter sind eine weitere Option, die eine längere Lebensdauer haben kann, aber regelmäßig gereinigt werden muss.
    Nahrung Energieriegel und MREs (Meals Ready to Eat): Diese kalorienreichen Lebensmittel sind speziell für die Langzeitlagerung entwickelt worden und benötigen keine Zubereitung. MREs sind oft vollständige Mahlzeiten, die in Militär- und Katastrophenschutzkreisen beliebt sind. Sie enthalten oft auch Heizelemente, um die Mahlzeiten ohne Feuer erwärmen zu können.
        Kochausrüstung: Ein kleiner, tragbarer Kocher, wie der Jetboil, kann von unschätzbarem Wert sein. Mit ihm können Sie Wasser kochen, um es zu sterilisieren, oder gefriergetrocknete Mahlzeiten zubereiten. Brennstofftabletten oder kompakte Gaskartuschen sind leicht und effizient. Es ist wichtig, einen Windschutz und eventuell einen stabilen Untergrund für den Kocher zu haben, um die Effizienz zu maximieren.
        Faltbares Geschirr und Besteck: Diese sind leicht und nehmen wenig Platz ein. Titan ist ein beliebtes Material, da es extrem leicht und dennoch robust ist. Ein Spork, eine Kombination aus Löffel und Gabel, kann besonders praktisch sein.
    Unterkunft und Wärme
        Notfallzelt oder Biwaksack: Diese leichten Unterkünfte sind schnell aufzubauen und bieten Schutz vor Wind, Regen und anderen Elementen. Ein Biwaksack, oft aus reflektierendem Material, kann auch Körperwärme speichern und ist besonders in kalten Umgebungen nützlich. Es gibt auch Modelle, die mit Moskitonetzen ausgestattet sind, um Insektenstiche zu verhindern.
        Schlafsack: Ein kompakter, leichter Schlafsack ist essenziell. Es gibt Modelle, die speziell für extrem kalte Temperaturen entwickelt wurden, oft mit Daunenfüllung für maximale Isolierung. Es ist wichtig, einen Schlafsack zu wählen, der für die kältesten Temperaturen geeignet ist, die man erwarten kann.
        Hand- und Fußwärmer: Diese chemischen Wärmer können mehrere Stunden Wärme liefern. Sie sind leicht, kompakt und können in Handschuhen, Stiefeln oder Taschen platziert werden. Es gibt auch wiederverwendbare Modelle, die durch das Kochen in Wasser zurückgesetzt werden können.
    Erste Hilfe und Hygiene
        Erste-Hilfe-Set: Ein umfassendes Set sollte Verbandsmaterial, Desinfektionsmittel, Schmerzmittel, Pinzetten, Scheren, eine Rettungsdecke und vielleicht sogar ein Handbuch zur Ersten Hilfe enthalten. Es ist auch ratsam, spezielle Medikamente wie Antihistaminika oder Adrenalin-Autoinjektoren bei bekannten Allergien mitzuführen. Einige Kits enthalten auch spezielle Artikel für Verbrennungen, Brüche oder Bisswunden.
        Persönliche Medikamente: Ein Vorrat an notwendigen Medikamenten, wie Asthma-Inhalatoren oder Insulin, ist lebensrettend. Es ist auch ratsam, eine Liste mit Medikamentennamen, Dosierungen und Verabreichungszeiten beizufügen. Es kann auch hilfreich sein, eine Notfallkontaktliste und wichtige medizinische Informationen, wie Blutgruppe oder Allergien, beizufügen.
        Hygieneartikel: Ein kleines Set mit Zahnbürste, Zahnpasta, Seife, Menstruationsprodukten und Handdesinfektionsmittel kann das Wohlbefinden erheblich steigern. Biologisch abbaubares Toilettenpapier und feuchte Tücher sind ebenfalls nützlich. Ein kleiner Spiegel kann sowohl für die persönliche Hygiene als auch für Signalzwecke nützlich sein.
    Kommunikation und Navigation

        Kurbelradio: Dieses batterielose Radio kann Wetterupdates und Nachrichten liefern. Viele Modelle haben auch eine eingebaute Taschenlampe und können als Ladegerät für andere Geräte dienen. Einige fortschrittlichere Modelle können auch NOAA-Wetterbandfrequenzen empfangen und haben eine Solarladefunktion.
        Karten und Kompass: In einer Zeit, in der wir uns auf GPS verlassen, sind traditionelle Navigationsmittel immer noch unverzichtbar. Topografische Karten der Region und ein zuverlässiger Kompass können in Situationen, in denen elektronische Geräte versagen, von unschätzbarem Wert sein. Es ist auch ratsam, sich mit grundlegenden Navigationsfähigkeiten vertraut zu machen.
        Funkkommunikation:
            Handfunkgeräte: Diese kleinen, tragbaren Geräte sind ideal für die Kommunikation über kurze bis mittlere Entfernungen. Sie sind in verschiedenen Frequenzbändern erhältlich, darunter VHF (Very High Frequency) und UHF (Ultra High Frequency). Während VHF-Geräte eine bessere Reichweite in offenen Gebieten haben, sind UHF-Geräte besser für städtische Gebiete mit vielen Gebäuden geeignet. Einige Modelle bieten auch verschlüsselte Kommunikation für zusätzliche Sicherheit.
            CB-Funk: Der CB-Funk (Citizen Band Radio) ist ein öffentliches Funkband, das in vielen Ländern für die Kommunikation zwischen Bürgern zur Verfügung steht. Es bietet 40 Kanäle im 27-MHz-Band und wird oft von LKW-Fahrern und in ländlichen Gebieten verwendet. Ein Vorteil des CB-Funks ist, dass keine Lizenz erforderlich ist.
            Satellitentelefone: Diese Geräte kommunizieren direkt mit Satelliten und bieten so eine globale Abdeckung. Sie sind ideal für abgelegene Gebiete, in denen herkömmliche Kommunikationsmittel nicht verfügbar sind. Allerdings sind die Kosten für Anrufe in der Regel höher als bei herkömmlichen Mobiltelefonen.
            Zubehör:
                Antennen/Verstärker: Die Wahl der richtigen Antenne kann die Reichweite und Leistung eines Funkgeräts erheblich verbessern. Es gibt verschiedene Typen, darunter Whip-Antennen, Dipol-Antennen und Yagi-Antennen.
                Akkus und Ladegeräte: Ein Ersatzakku kann die Betriebszeit eines Funkgeräts verlängern. Solarladegeräte oder Handkurbelladegeräte können in Situationen nützlich sein, in denen keine Stromquelle verfügbar ist.
                Headsets und Mikrofone: Diese ermöglichen eine freihändige Kommunikation und können besonders nützlich sein, wenn Diskretion erforderlich ist oder die Hände für andere Aufgaben benötigt werden.
            Lizenzen und Vorschriften: In vielen Ländern sind für bestimmte Funkdienste Lizenzen erforderlich. Es ist wichtig, sich über die lokalen Vorschriften zu informieren und sicherzustellen, dass alle Geräte legal und gemäß den geltenden Bestimmungen betrieben werden.
    Werkzeuge und Ausrüstung
        Multifunktionstool oder Messer: Ein gutes Multifunktionstool kann eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen, von der Nahrungszubereitung bis zur Reparatur von Ausrüstung. Es gibt viele Modelle mit verschiedenen Funktionen, von einfachen Messern bis hin zu Werkzeugen mit Dutzenden von Funktionen. Zum Thema Messer brauchen wir jetzt nicht weiter eingehen. Jeder kennt die Vorteile eines ordentlichen Outoormessers.
        Feuerstarter: Neben Streichhölzern und Feuerzeugen sind Firsteels und Magnesiumblöcke robuste und zuverlässige Methoden, um ein Feuer zu entfachen.
        Taschenlampe oder Stirnlampe: LED-Lampen sind langlebig und energieeffizient. Einige Modelle sind wiederaufladbar, während andere mit handelsüblichen Batterien betrieben werden. Es ist auch ratsam, Ersatzbatterien oder eine Möglichkeit zum Aufladen, wie eine Solarzelle, mitzuführen.
    Persönliche Dokumente und Geld
        Kopien wichtiger Dokumente: Diese sollten in einem wasserdichten Beutel aufbewahrt werden und können Personalausweis, Reisepass, Führerschein, Versicherungspapiere und medizinische Unterlagen umfassen. Es ist auch ratsam, Notfallkontakte und eine Liste von Medikamenten und Allergien beizufügen.
        Bargeld: In kleinen Scheinen und vielleicht auch einige Münzen. In Krisensituationen kann es schwierig sein, mit Karten zu bezahlen, und Bargeld wird oft bevorzugt. Es ist auch ratsam, verschiedene Währungen mitzuführen, wenn man in Grenznähe oder in einer Region mit mehreren Währungen lebt.
    Kleidung
        Wechselkleidung: Ein Satz wetterangepasste Kleidung, einschließlich Unterwäsche und Socken. Merinowolle ist ein beliebtes Material, da es wärmt, atmungsaktiv ist und nicht so schnell Gerüche annimmt. Es ist auch ratsam, Kleidung in Schichten zu tragen, um sich an verschiedene Temperaturen anpassen zu können.
        Regenponcho oder Regenjacke: Ein leichter und kompakter Regenschutz ist unverzichtbar. Einige Modelle können auch als Notunterkunft oder als Sammelbehälter für Regenwasser verwendet werden. Es gibt auch atmungsaktive Modelle, die den Körper trocken halten, während sie Schweiß verdunsten lassen.

 

COMPLIANCE

Verantwortungsvolles und regelkonformes Handeln sowie deren Equipment bereitstellung ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Unternehmensphilosphie.

9 Personen Zelt mit Trennwänden

Für passionierte Outdoor Mitglieder biete ich eine Übernachtung im wasserdichten Grosspersonen Zelt mit abnehmbaren Trennwänden als gemeinsame Aufbau - übung, sichert neben einem zusätzlich erschaffenen Wasserablaufgraben mittels Klappspaten ein solides entspanntes nächtigen im Schlafsack, ganz im Sinne natürlicher erholsamer diskreter Nachtruhe.

 

Dort lernem wir gemeinsam Baum- Bett, Kochstelle sowie Wasser filtern und Nahrungsaufbereitung kennen. Modernes sogenanntes  zivilisiertes Equipment ist hierbei selbstverständlich obsolet..

 

Trekking Bekleidung sollte Tagsüber idealer weise mit spezieller Funktionsunterwäsche aus Nylon oder/und Mischgewebe und Nachtsüber durch Wollwäsche abgesichert sein. Kopflage für besonders sensitive Schlafrhythmiker - Kopfseitig Richtung Norden ausgerichtet sein.

Druckversion | Sitemap
www.trekkingabenteuer.com